• Paragon Drive Backup Professional 8.51

    Paragon Drive Backup Professional 8.51

    ArtikelNr. 70PSParagonDBP8.51
     
    19,00 EUR
    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
      Produkt nicht immer verfügbar, Lieferzeiten von mehr als 2 Wochen sind zu erwarten.
    Der Artikel ist momentan nicht verfügbar. Sie können hier ihre E-Mailaddresse eintragen und werden benachrichtigt sobald der Artikel wieder verfügbar ist
    Email:
  • Paragon Drive Backup ist die umfassende und sichere Lösung für die Erstellung von Images, Upgrades und Klonen von Festplatten und Partitionen. Erstellen Sie schnell und einfach ein genaues Abbild (Image) von einzelnen Partitionen oder ganzen Festplatten. Wo das Image gespeichert werden soll, entscheiden Sie: auf externe oder interne Laufwerke, Wechselmedien oder CD/DVD. Auch eine sichere, separat angelegte Backup-Partition (Backup-Container) auf Ihrer Festplatte steht als Speicherort für Ihr Image zur Verfügung. Auf Images die auf einer solchen Partition gesichert sind, haben Sie mit der zum Programm gehörenden Rettungs-CD auch dann noch Zugriff, wenn Ihr eigentliches Betriebssystem nicht mehr startet.


    Paragon Drive Backup Professional Edition bietet zuverlässigen Schutz von Arbeitsplatzrechnern im Firmennetzwerk und Laptops. Neben äußerst leistungsfähigen Sicherungs- und Wiederherstellungsfunktionen für einzelne Rechner bietet das Programm die Möglichkeit, Sicherungsoperationen auf anderen Rechnern im Netzwerk zentral zu verwalten. Mit Paragons Remote-Management-Konsole können IT-Administratoren ganz einfach und bequem, sämtliche Operationen auf entfernten Rechnern, auf denen ein Paragon Remote-Management-Client installiert ist, einstellen und kontrollieren. Mit Drive Backup Professional Edition bekommen sie ein Maximum an Sicherungs- und Wiederherstellungsfunktionen für Arbeitsplatzrechner - und durch die Zentralsteuerung spart die IT-Abteilung Zeit und Kosten.

    Funktionen

    Paragons Remote-Management-Konsole und Client
    Zentrale Steuereinheit für Sicherungs- und Wiederherstellungsoperationen für die zentrale Verwaltung von entfernten Rechnern.
    Sicherung einer einzelnen Partition oder der gesamten Festplatte einschließlich der Servicedaten des Dateisystems.
    Mit Paragon HotBackup können Backups erstellt werden, ohne dass Windows neu gestartet werden muss.
    Erstellung und Verwaltung des Backup-Containers, einem speziellen Platz auf der Festplatte in dem Backup-Archive sicher gespeichert werden können.

    Sicherung von Festplatten in Echtzeit

    Mit Paragons HotBackup-Technologie und dem Volume Shadow Copy Service (MS VSS) von Microsoft bleiben sämtliche Anwendungen Ihrer Arbeitsplatzrechner und Laptops online, während die Festplatten gesichert werden. Drive Backup sichert Ihr System, ohne die laufende Arbeit zu unterbrechen. Diese Technologien werden auch verwendet, um mit der PRM-Konsole über das Netzwerk eine Gruppe von entfernten ein- bzw. abgeschalteten Rechnern zu sichern.

    Schnelle und Zuverlässige Systemwiederherstellung

    Drive-Backup stellt Arbeitsplatzrechner und Laptops - selbst von Grund auf - schnell wieder her. Sie können aus den Backup-Images einzelne Dateien und Ordner wiederherstellen oder ganze Partitionen und Festplatten. Für den Fall, dass sich das System nicht mehr starten lässt, ist Drive-Backup eine leistungsfähige Rettungs-CD beigelegt. Mit der starten Sie das System wieder und greifen dann auf lokale Backups oder auf Backups im Netzwerk zu. Sie können sich auch ein eigenes bootfähiges Rettungsmedium mit Ihren individuellen Backup-Images erstellen.

    Automatisierung von Backup-Routinen

    Ein Bündel an Zusatzfunktionen ermöglicht die vollautomatische Sicherung von Arbeitsplatzrechnern und Laptops: der leistungsstarke Skript-Generator zur Automatisierung von Routineoperationen wie z.B. Festplattensicherung und Partitionierung, der eingebaute Kalender, die Option "differentielles Backup", das zyklische Backup, Paragons Remote-Management-Konsole und –Client etc. Mit zyklischen Backups können Sie einen oder mehrere Einzelplatzrechner automatisch in regelmäßigen Abständen auf das Netzlaufwerk, USB oder im Backup-Container sichern sowie Protokolle über die PRM-Konsole prüfen. Diese Automatisierung spart Ihnen wertvolle Zeit und verringert so Ihre IT-Kosten.

    Hardware- und Software-Kompatibilität

    Drive-Backup ermöglicht IT-Experten und Systemadministratoren größtmögliche Flexibilität, denn das Programm unterstützt eine große Auswahl an Software- und Hardware- RAID, Windows x64, Windows dynamische Volumen, IDE-, SCSI-, SATA-, USB-, FireWire-Festplatten sowie lokale oder Netzwerkspeichermedien. Außerdem verfügt es über ein eingebautes CD/DVD-Brenner-Modul, um Backup-Images vom Server auf CD/DVD zu brennen.

    Systemanforderungen & unterstützte Hard-/Software

    Unterstützte Betriebssysteme

    Windows® Vista Family (32Bit und 64Bit)
    Windows® XP Home Edition
    Windows® XP Professional (32Bit und 64 Bit)
    Windows® 2000 Professional


    Unterstützte HDD-Festplattenarten

    Parallel ATA (IDE)
    Serial ATA (SATA)
    SCSI HDD
    SAS
    Alle RAID-Level bei SCSI-, SATA- und IDE-Controllern
    IEEE 1394 (FireWire)
    USB 1.1/2.0
    Unterstützt große Festplatten (theoretisch bis 2TB)


    Unterstützte Dateisysteme

    NTFS (v1.2, v3.0, v3.1)
    FAT16
    FAT32
    Ext2FS
    Ext3FS
    Linux Swap
    Andere Dateisysteme (im Sektor-für-Sektor-Modus)


    Systemanforderungen

    Prozessor: Intel Pentium oder kompatibel, 233 MHz oder höher getakteter Prozessor
    Arbeitsspeicher: mindestens 128 MB RAM (wir empfehlen 256 MB oder mehr)
    Verfügbarer Speicherplatz: 30 MB
    Internet Explorer 5.0 oder höher


Newsletter

Möchten Sie über Neuerungen, Angebote und Aktionen rund um unsere Produkte informiert sein, können Sie sich gern in unserem Newsletter-Dienst mit Ihrer Email-Adresse eintragen

Email:


Angesehene Artikel

  |  Just click and go selling.   |   gssb5earth.gif
 
Der Artikel wurde erfolgreich zum Warenkorb hinzugefügt.

im Warenkorb